
Beim Desktop-Publishing (DTP) beschreibt die Reinzeichnung die endgültige Phase im Prozess der Fertigstellung einer reproduzierbaren Vorlage für den Druck. Dabei handelt es sich meist um eine Druck-PDF-Datei, die von der Druckerei direkt zur Druckvorlage wie Platten, Siebe oder Klisches verwendet wird.
Zur drucktechnischen Reinzeichnung gehört die Überprüfung und Anpassung
• der Schriftgrößen (Überprüfung der Leserlichkeiten & gesetzlichen Vorgaben)
• die richtigen Schriftarten, Schriftschnitte & Formatierungen
• die Spationierungen/Unterschneidungen
• korrekte Anlage der Absätze (Fortlaufende Einheitlichkeit)
• die Rechtschreibung, Umbrüche, Trenneinstellungen
• der Satzspiegel, Paginierungen
• das richtige Format, korrekte Anlage der Stanze
• Linienstärken (Druckbarkeit)
• korrekt angelegte Farben/Sonderfarben (Colormanagement)
• die Qualität und Auflösung der Bilder
• Trapping
• Randbeschnitt
• der richtige Farbmodus und das korrekte Farbprofil